Mammoet gewinnt dreifach BSK-Awards
Die Projekte zeigen unsere Kreativität und Innovationskraft bei der Lösung einzigartiger Herausforderungen. Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung der Branche und danken unserem Team für die hervorragende und sichere Arbeit und unseren Kunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.“, sagt Jens Krawczynski, Managing Director bei Mammoet in Deutschland. Die BSK-Awards werden jährlich vom Bundesverband für Schwertransport und Kranarbeiten e. V. für herausragende Arbeiten verliehen. Dabei geht es nicht nur um Größe, Gewicht und den Einsatz von Großgeräten. Vielmehr geht es um den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe, die innovative Lösung sowie die sichere, effiziente und nachhaltige Ausführung der Arbeiten. Lesen Sie hier mehr über die Gewinnerprojekte von Mammoet: 1. Platz Montagearbeit des Jahres 2023 Als die PreussenElektra mit dem Rückbau des Kernkraftwerks Unterweser - dem ersten von insgesamt fünf Druckwasserreaktoranlagen - begann, wurde eine Pilotlösung gesucht, die an die Anforderungen der anderen Kraftwerke der Flotte angepasst werden konnte. Der ca. 400 t schwere Reaktordruckbehälter sollte als Gesamtkomponente im beengten Reaktorbecken angehoben werden, um die Kalotte abzutrennen. Diese Operation wurde bisher noch nie durchgeführt und war daher einmalig. Aufgrund seiner umfassenden Expertise sowie seiner hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards im Nuklearbereich wurde Mammoet vom Hauptauftragnehmer Höfer & Bechtel mit dem Umsetzen beauftragt. Mammoet schlug eine innovative Speziallösung mit dem SBL 1100 vor, einem verfahrbaren hydraulischen Vierpunkt-Hubgerüst mit einer Tragfähigkeit von 1100 t. Das Team sorgte für eine reibungslose, sichere und termingerechte Ausführung und ebnete den Weg für ein weiteres Rückbauprojekt in der Kraftwerksflotte.