Steil Trier Liebherr LTM 1650-8.1
•Steil hebt Mosel-Schleusentor In einem nicht alltäglichen Einsatz hat die Steil Kranarbeiten GmbH aus Trier ihren 650 Tonnen starken All-Terrain-Kran Liebherr LTM 1650-8.1 mobilisiert, um zwei neue 45 Tonnen schwere Schleusentore an der Schleuse Müden zu installieren. Dieser Einsatz war notwendig geworden, nachdem ein Binnenschiff im Dezember mit einem Antriebsschaden gegen das Bauwerk prallte und 74 Schiffe kurz vor Weihnachten auf dem Wasserweg festsaßen. Mit einem beeindruckenden Gegengewicht von 75 Tonnen und einem 52 Meter langen Ausleger arbeitete der Kran in einem Radius von 18,5 Metern, um die Tore präzise zu heben. Diese wurden zuvor per Binnenschiff transportiert und von einem 220-Tonnen-Kran auf einen Plattformanhänger umgeladen, bevor sie in einer spektakulären Aktion von der Horizontalen in die Vertikale gedreht wurden. Bereits unmittelbar nach dem Unfall kam ein LTM 1200-5.1 zum Einsatz, um temporäre Dammbalken einzuhieven, die es ermöglichten, die Schleuse mit eingeschränkter Kapazität zu betreiben. Das Steil-Team bewies außergewöhnliche Effizienz und schaffte es, alle 74 gestrandeten Schiffe „notzuschleusen“, sodass die Besatzungen rechtzeitig zu Weihnachten nach Hause konnten. Der Transport der Schleusentore über 200 Meter zum Installationsort stellte eine Herausforderung dar. Das Aufrüsten des 96 Tonnen schweren Monsters erforderte eine maximale Abstützbasis von 10,5 mal 9,5 Metern, und die Anreicherung der Gegengewichte über die Kranfront verlängerte den Aufbau auf 3,5 Stunden – normalerweise wäre der Kran in nur 1,5 Stunden hubbereit gewesen. Doch das Team ließ sich nicht entmutigen und vollendete die zwei Hübe samt aller Nebenarbeiten bis zum Mittag. Die Schleuse ist nun wieder im regulären Betrieb, und der beeindruckende Kraneinsatz fand sogar seinen Weg in die Tagesschau-Nachrichten. Steil Kranarbeiten, mit Sitz in Trier und weiteren Standorten in Deutschland und Luxemburg, betreibt eine Flotte von 115 Kranen mit Traglasten bis 800 Tonnen und ist in ganz Europa in der Windkraftbranche sowie bei Industrieumzügen, Schwertransporten und Bergungsdiensten aktiv. Ein wahrhaft heldenhafter Einsatz, der die Stärke und Effizienz des Unternehmens unter Beweis stellte!